Der gefürchtete Enkeltrick, bei dem Betrüger versuchen, am Telefon von älteren Menschen Geld zu ergaunern, wird immer öfter von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Darüber hat jüngst die Wiener Zeitung „Standard“ berichtet. Für zunehmende Gefahr sorgt das sogenannte KI-Voice-Cloning, also das täuschend echte Nachahmen von Stimmen anhand von Sprachschnipseln aus dem Internet.
Dabei genügen schon wenige Sekunden Audiomaterial, damit sich die Betrüger bei ihren Anrufen so anhören wie die Enkelin oder der Enkel, die in angeblich verzweifelten Situationen um Geld bitten.
Zwei Entwicklungen aus dem Netz bedrohen vor allem Senioren. Einerseits sind Programme, die die Sprachkopien erzeugen, mittlerweile für wenige Euro und in immer besserer Qualität verfügbar. Andererseits hinterlassen junge Internetnutzer bei ihren Videos auf TikTok oder YouTube immer mehr Audiospuren im Internet, die sich missbrauchen lassen. Teilweise rufen die Kriminellen auch bei den Menschen hinter der Originalstimme an, um an noch mehr O-Töne zu kommen.
Experte Stefan Strauß von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) weiß: „Biometrie ist immer schon ein kritischer Aspekt gewesen. Aber durch Künstliche Intelligenz wurde nun ein Stadium erreicht, in dem biometrische Merkmale einer Person leicht erfasst und imitiert werden können.“ Er fordert junge Menschen auf, mit dem Einsatz ihrer Stimme im Netz sparsam zu sein, denn diese ist ein ebenso unverwechselbares Merkmal wie das Gesicht oder Fingerabdrücke.
Wie kann man sich schützen? Das sind die aktuellen Tipps.
. Seien Sie skeptisch bei Anrufen von unbekannten Nummern, besonders wenn Geldforderungen gestellt werden.
. Achten Sie auf Unregelmäßigkeiten im Sprechstil: KI-Stimmen machen keine Pausen und variieren nicht das Tempo.
. Fragen Sie gezielt nach Details, die nur der echte Verwandte wissen kann.
. Achten Sie darauf, ob die Antworten des Anrufers zu den eigenen Fragen passen. Denn häufig nutzen die Betrüger vorgefertigte Sprachdateien.
. Legen Sie im Zweifelsfall auf und rufen den Verwandten unter der bekannten Nummer zurück. jh