Im Windschatten des ungebrochenen Vinyl-Booms erleben auch Musikkassetten einen Aufschwung. Klassische Abspielgeräte wie der Ur-Walkman Sony TPS-L2 von 1979 kosten auf Ebay tausende von Euro. In vielen TikTok-Videos erlebt Retro-Technik ihr Comeback. Und immer mehr junge sogenannte Analogis schätzen trotz Bandsalat-Gefahr die Vorteile der alten Geräte.
Denn wer mit dem Smartphone Musik hört, liest oft gleichzeitig Whats Apps oder schaut Bilder auf Instagram. Mit einem Walkman konzentriert man sich ganz auf die Songs und staunt, wie die Knöpfe klicken, wie sich die Rollen der Kassetten drehen. Deshalb veröffentlichen Stars wie Taylor Swift oder Ed Sheeran neue Alben längst wieder auf Kassette. Und selbst die „neue“ Beatles-Single „Now and then“ ist auf Band zu haben.
Nun gibt es sogar wieder einen neuen Walkman, der die Qualitäten von einst mit modernisierter Technik verbindet. Vom chinesischen Hersteller FiiO kommt für 129 Euro der mobile Kassettenspieler CP13. Er erinnert vor allem in Hellblau an den 45 Jahre alten Sony-Klassiker TPS-L2. Wer billiges China-Plastik erwartet und befürchtet hat, darf sich angenehm überraschen lassen: Das Gehäuse besteht aus wertigem Alu. Und das Gerät fühlt sich mit 310 Gramm robust und solide an.
Die Tonqualität ist für Kassetten-Verhältnisse gut und dank modernerer Audio-Komponenten sogar besser als früher vom Walkman gewohnt. Alte und neue Bänder laufen problemlos. Die Standard-Batterien hat FiiO durch einen eingebauten Akku ersetzt, der bis zu 13 Stunden durchhält. Weil es die Chinesen mit ihrem Retro-Anspruch ernst meinen, funktioniert das Zuhören nur über die klassische 3,5-mm-Kopfhörer-Klinke, aber nicht drahtlos per Bluetooth. „Ein gutes analoges Audiosignal zu digitalisieren und via Bluetooth zu übertragen würde dem Zeitgeist der Kassetten-Ära nicht gerecht werden“, heißt es vom Hersteller.
Das passt zum Werbemotto „Yesterday once more“ – noch einmal gestern. Die erste Lieferung ist unter fiio-shop.de aktuell ausverkauft. Nachschub auch für andere Händler soll bald folgen. Der China-Händler AliExpress hat den CP13 versandkostenfrei für 115 Euro auf Lager. Beschnuppern lässt sich der Walkman 2.0 im Video unter bit.ly/kassette-2024. jh