Apple dreht beim MacBook Air weiter an der Tempo-Schraube. Die im Vergleich zum MacBook Pro etwas günstigeren und noch leichteren Rechner des US-Konzerns kommen ab sofort erstmals mit dem hauseigenen M3-Prozessor. Er soll noch mal rund 20 Prozent schneller laufen als die Vorgängermodelle mit M2. Die Preise starten bei 1299 Euro für das 13-Zoll-Modell mit 256 GB Speicher. Mit 15 Zoll geht es ab 1599 Euro los.
Allerdings haben Apple-Nutzer hier einige Einsparmöglichkeiten. Denn schon das M2-Modell war schneller, als es praktisch alle Aufgaben für Büro, Lernen oder Unterhaltung von Bildbearbeitung bis Netflix erfordern. Das Air braucht dafür nicht einmal einen Lüfter. Es arbeitet komplett geräuschlos und lässt sich im Alltag kaum an seine Grenzen bringen.
Das bisherige M2-MacBook Air reicht in den allermeisten Fällen also völlig aus. Es bleibt bei Apple ab 1199 Euro im Angebot und ist bei anderen Händlern schon ab 1050 Euro zu finden. Selbst das M1-Modell von 2020 ist ab 900 Euro immer noch empfehlenswert. jh