Tipps für den perfekten Gartenteich

von Redaktion

Drei auf vier Meter sollte ein Teich haben, er braucht einen Bereich von circa einem Meter Frosttiefe und unbedingt eine Flachwasserzone. Teiche tendieren zur Verlandung, weil organisches Material hineinfällt. Der Mulm am Boden zehrt Sauerstoff, der von Bakterien beim Schlammabbau verbraucht wird. Außerdem verringert sich die Tiefe, die im Winter für das Überleben der Fische wichtig sein kann. Alle zwei Jahre ist eine mechanische Schlammentfernung und eventuell der Einsatz von speziellen Bakterien mit Aktivsauerstoff sinnvoll. Gute Ratschläge und sinnvolle Produkte: www.jbl.de

Artikel 4 von 11