IN KÜRZE

Radeln mit Hund Windräder und Vögel

von Redaktion

Wer mit seinem Hund radeln möchte, sollte unbedingt schon beim Gassigang entsprechende Signale einüben. „Sinnvoll sind die Worte ‘Weiter’, ‘Langsam’ und ‘Stopp’“, empfiehlt die Hundetrainerin Manuela Blum aus Birkenfeld. Hilfreich ist es, wenn der Hund auf Zuruf die Seiten wechselt, etwa beim Wort „Rüber“ oder „Rechts“ und „Links“. Kommt dem Radler zum Beispiel von rechts ein anderer Hund entgegen, sollte er sein eigenes Tier auf die linke Seite nehmen können.

Ein Projekt auf der Schwäbischen Alb untersucht, ob Windräder tatsächlich abgeschaltet werden müssen, um Vögel und Fledermäuse zu schützen. Aktuell wird getestet, ob z. B. der Rotmilan, langsam drehende Rotorblätter erkennen und dann ausweichen kann. Dann müssten die Anlagen nicht abgeschaltet werden, was aktuell zu bestimmten Zeiten der Fall ist, um die Zahl der Schlagopfer zu reduzieren. Für das Projekt wurden Vögel mit Sendern ausgestattet.

Artikel 5 von 11