Quallen könnten weltweit zu den Gewinnern der Klimaerwärmung gehören. Meeresbiologen vom Alfred-Wegener-Institut warnen sogar vor einer „Verquallung“ der Ozeane. In Computermodellen, mit denen wärmere Meere simuliert wurden, konnten z. B. Feuerquallen ihren Verbreitungsraum fast verdreifachen und massiv gen Norden ausdehnen. Quallen ernähren sich auch von Fischeiern, was Bestände zusätzlich unter Druck setzt.