Deutsche waren im Jahr 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung – fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4 Prozent). Rückenschmerzen plagen die Deutschen am häufigsten im unteren Rücken. Die Lendenwirbelsäule ist anfälliger für Verletzungen als die Hals- und Brustwirbelsäule. Akute Rückenschmerzen dauern kürzer als sechs Wochen. Von chronischen Rückenschmerzen sprechen Ärzte ab zwölf Wochen.