Immer mehr Kinder haben Diabetes

von Redaktion

Prof. Dr. Andreas Neu Kinderdiabetologe Ehem. Präsident der Deutschen Diabetes-Gesellschaft

Ich rate Ihnen, mit dem Kind zum Arzt zu gehen. Immer mehr Kinder und Jugendliche erleiden wegen eines unerkannten Diabetes Typ 1 eine Stoffwechselentgleisung – die diabetische Ketoazidose (DKA). Die Gefahr ist an Wochenenden und in der Urlaubszeit besonders groß. Sie kann schlimmstenfalls in ein diabetisches Koma münden. Diese Stoffwechselübersäuerung wird durch schweren Insulinmangel hervorgerufen. Umso wichtiger ist es, Diabetes Typ 1 frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es gibt eine Studie, die mangelndes Wissen in der Bevölkerung über Diabetes, seine Symptome und Folgen für die verzögerte Behandlung verantwortlich macht. Was uns besonders beschäftigt und schockiert ist, dass die Daten einen seit Jahren anhaltenden Trend aufzeigen. Diese Entwicklung müssen wir dringend stoppen. Die vier typischen Warnzeichen für einen Diabetes Typ 1 sind ständiger Durst, häufiges Wasserlassen, Gewichtsabnahme und Müdigkeit. Bei einer DKA kommen trockene Haut und Mundschleimhaut, Benommenheit, Bauchschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, eine vertiefte Atmung oder Hyperventilation sowie Azetongeruch in der Atemluft dazu.

Artikel 4 von 7