Endlich Sommer. Jetzt werden auf Deutschlands Terrassen und Balkonen wieder zuhauf die Grills angeheizt. Neue Inspirationen dazu liefert Michael Schiller, der als The BBQ Bear auf YouTube bereits 120 000 Abonnenten mit seinen Grill- und Dutch-Oven-Videos begeistert. Jetzt hat er 60 Rezepte in einem Kochbuch zusammengefasst – in „Grillen wie ein Bär“. Darin erläutert er zunächst die wichtigsten Grundlagen für Grill und Dutch Oven, bevor er Gerichte für zu Hause verrät. So geht er den Fragen nach: „Was bedeutet eigentlich indirektes Grillen? Und wie benutzt man diesen Dutch Oven denn jetzt richtig?“ Erst-einmal ein Buch für Neulinge in dem Metier. Aber auch fortgeschrittene Griller kommen hier auf ihre Kosten und werden fündig. Michaels Leidenschaft ist es, draußen zu grillen und zu kochen. Jede freie Minute, zwischen Arbeit und den Handballspielen seiner Kinder, verbringt er in seiner Grillhütte und begeistert so nicht nur die Abonnenten seines You-Tube-Kanals, sondern auch seine Familie, die in den Genuss kommt, alles als erstes probieren zu dürfen. Also nichts wie ran an den Grill und die Kohlen anheizen. Es lohnt sich. se Grillen wie ein Bär. 60 ultimative Grill- & Dutch-Oven-Rezepte. Michael Schiller. Erschienen im EMF Verlag. 160 Seiten. 20 Euro.
Mit einem lieblos hingeklatschten Beilagensalat haben diese Rezepte nichts zu tun: Lässig und cool präsentieren sich die 70 raffinierten veganen und vegetarischen Salatrezepte in diesem Kochbuch. Gegrillter Römersalat mit gerösteten Kichererbsen und Tahini-Joghurt-Dressing, Ananas-Kokos-Reissalat mit Erdnusssauce oder Hirse-Bowl mit Süßkartoffeln, Trauben und orientalischem Rotkohl begeistern Küchenperformer und Figurbewusste gleichermaßen und machen das Buch zu einer echten Bereicherung in jedem Bücherregal. So lässt sich leichte Küche stilvoll genießen – allein, zu zweit und auch mit Gästen. se Gourmet-Salate. 70 leichte Gerichte zum Genießen. Hildebrand Julia Ruby. Erschienen im Christian Verlag. 224 Seiten. 29,99 Euro.