Sie strecken sich, starren in den Himmel, schlagen mit den Flügeln und stoßen laute Schreie aus: Dieses ekstatische Verhalten von Pinguinen in der Antarktis galt bisher als Paarungsverhalten. Ein Forschungsteam der TU Berlin kommt nun zum Schluss, dass es sich vielmehr um ein Revierverhalten handelt
Dieser Artikel (ID: 2088874) ist am 06.07.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 9), Wasserburger Zeitung (Seite 9), Neumarkter Anzeiger (Seite 9), Mangfall-Bote (Seite 9), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 9), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 9), Chiemgau-Zeitung (Seite 9).