Mit diesen zwölf Tipps können Sie Schlafstörungen vorbeugen:
1. Feste Schlaf- und Aufstehzeiten entwickeln Gehen Sie abends möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie morgens immer zur gleichen Zeit wieder auf. Die täglichen Aufsteh- und Einschlafzeiten sollten nicht mehr als 30 Minut
Dieser Artikel (ID: 2096055) ist am 15.07.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 34), Wasserburger Zeitung (Seite 34), Mangfall-Bote (Seite 34), Chiemgau-Zeitung (Seite 34), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 34), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 34), Neumarkter Anzeiger (Seite 34).