Vitamine und Farbstoff Lutein schützen die Augen

von Redaktion

Düsseldorf – Eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung ist wichtig, um auch die Gesundheit der Augen zu erhalten. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin. Vitamin C, Vitamin E und beta-Carotin – eine wichtige Vorstufe des Vitamins A – gehören zu den „Augenvitaminen“, die in frischem Obst und Gemüse enthalten sind. Grünes Gemüse wie Spinat, Erbsen oder Grünkohl enthalten darüber hinaus auch den Farbstoff Lutein. Es gibt Hinweise darauf, dass Lutein die Netzhaut des Auges vor Schäden schützen kann.

Eine Ernährung, in der Vitamine und Spurenelemente wie Zink fehlen, kann zu Mangelerscheinungen führen. „Beispielsweise kann bei einem Vitamin-A-Mangel in den Stäbchen der Netzhaut nicht genügend Sehpurpur gebildet werden. Die Folge kann dann eine Nachtblindheit sein. In Deutschland sind solche Fälle aber sehr selten“, gibt Professor Hans Hoerauf, wissenschaftliches Vorstandsmitglied im BVA, an. „Die Einnahme zusätzlicher Nahrungsergänzungsmittel ist aus augenärztlicher Sicht in der Regel nicht notwendig, wenn man sich ausgewogen ernährt“, so der Augenarzt weiter.
BEZ

Artikel 3 von 7