Drei neue Xbox-Konsolen von Microsoft ab 15. Oktober

von Redaktion

Nachfolger von Nintendos Switch-Konsole kommt im Frühjahr – Bei Sonys PS5 Pro soll Grafik um 50 Prozent zulegen

Die neue Xbox Series X: So sieht sie im Sternenstaub-Design aus. © Microsoft

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft bringt viel Neues für die Fans von Videospielen. Nur Nintendo bleibt seiner altbewährten und bereits 2017 gestarteten Switch-Konsole ein letztes Mal treu. Der Nachfolger, dessen Name noch nicht bekannt ist, erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025. Die Grafik der Switch 2 soll dann mit aktuellen tragbaren PC-Spielkonsolen wie dem Steam Deck mithalten können.

Sony bohrt die PlayStation 5 noch im September oder Oktober zur PS5 Pro auf. Die Grafik soll dabei um bis zu 50 Prozent zulegen. Auf dem neuen Topmodell laufen die gleichen Spiele wie auf der normalen PlayStation 5. Sie sollen aber – je nach Aufwand der Entwickler – noch besser aussehen und flüssiger laufen. Außerdem unterstützt ein stärkerer Prozessor erstmals KI-Funktionen. Statt der aktuell rund 500 Euro für die PS5 sind aber 600 bis 650 Euro als Preis zu erwarten.

Microsoft hat die Katze bereits aus dem Sack gelassen. Am 15. Oktober erscheinen gleich drei neue Varianten der Xbox-Konsole. Das Einstiegsmodell Series S gibt es in Weiß mit verdoppelten 1-Terabyte-(TB)-Speicher für 350 Euro. Die Topversion Series X kommt erstmals in einer 1-TB-Version ohne Bluray-Laufwerk (500 Euro) und in einer Version mit Laufwerk und auf zwei TB verdoppeltem Speicherplatz für 650 Euro. An der Leistung der Hardware ändert sich im Gegensatz zur PlayStation 5 Pro aber nichts.

Artikel 7 von 7