„Ich bin zurück in meinem Leben“

von Redaktion

Dank des Implantats schafft Raphaela wieder Alltag und Beruf

Neustart ins Leben ohne Schmerzen: Raphaela Bauer mit Sohn Dominik, Lebensgefährte Markus und Hündin Dalia. © privat

Waldkraiburg – An den schicksalhaften Tag im Winter 2019 erinnert sich die Altenpflegehelferin Raphaela Bauer (39) genau: „Ich habe die Wäsche gemacht und mich gebückt. Dann hat es gekracht.“ Die Diagnose stand schnell fest: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. So begann Raphaelas Ärzte-Marathon: „Der eine wollte operieren, der andere riet mir ab, weil ich so jung bin. Also probierte ich es mit manueller Therapie, Physio und Sport.“ Am 7. Mai 2020 nach der Nachtschicht – mitten in der Corona-Hochphase – spürt sie plötzlich ihr linkes Bein nicht mehr. Ein Notfall. Am nächsten Tag wurde sie in der München Klinik Bogenhausen operiert, absolvierte danach eine Reha. „Und dann kamen die Schmerzen. Ohne starke Schmerzmittel ging gar nichts mehr.“ Sohn Dominik (16) und Lebensgefährte Markus (52) halfen ihr, wo sie nur konnten. Auch die Kollegen und Chefs im Adalbert Stifter Seniorenwohnheim in Waldkraiburg standen fest hinter ihr: „Alle haben auf mich aufgepasst. Das war sehr berührend. Ich liebe doch meine Arbeit.“ Doch im letzten Jahr war Raphaela am Ende: „Selbst die multimodale Schmerztherapie mit schweren Medikamenten half mir nicht. Da hat mich mein Arzt Privatdozent Dr. Alexander Romagna zu seiner Kollegin Dr. Prescher geschickt.“

Am 21. Februar unterzog sich Raphaela der ersten OP. Der Schmerz war verschwunden, setzte in der Testphase sofort wieder ein. „Da wussten wir, dass es funktioniert.“ Am 6. März wurde ihr der Schrittmacher ambulant implantiert. Mit der Technik kommt Raphaela gut klar: „Alle zweieinhalb Tage muss ich den Schrittmacher aufladen.“ Dafür gibt es einen Gürtel: „Aber ich setzte mich beim Fernsehen meist einfach eine Stunde auf die Ladeplatte“, schmunzelt Raphaela. Eine Handy-App überwacht alle technischen Funktionen. „Ich bin zur Zeit tatsächlich schmerzfrei und nehme nur noch ein Medikament zur Muskelentspannung.“ Im Garten arbeiten, Unkraut zupfen, mit Labrador-Hündin Dalia (7) laufen und arbeiten – das geht alles wieder. Und Raphaela ist glücklich: „Ich bin zurück in meinem Leben.“ Und sie hat Pläne: „Ich möchte meine Ausbildung zur Pflegefachkraft machen.“
DOP

Artikel 10 von 11