KOCHBÜCHER

Buchingers Kochbuch

von Redaktion

Wer Michael Buchinger aus dem Internet kennt, denkt sofort an Chaos in der Küche. Selbst bei den einfachsten Gerichten hat er einst beinahe die ganze Küche abgefackelt. Doch das ist mittlerweile lange her. Jetzt hat er ein Kochbuch herausgebracht. Es soll einfach Spaß machen. Sein Motto lautet: „Wenn ich kochen kann, könnt ihr es auch.“ In seinem Vorwort sagt er deshalb: „In 15 Jahren voll von Küchen-Fails und Verletzungen am Herd habe ich so viel dazugelernt, dass ich mich heute tatsächlich in der Lage fühle, meine Kochweisheiten mit Euch zu teilen.“ Es ist ein unkonventionelles Kochbuch, gespickt mit jeder Menge kulinarischer Anekdoten. Und natürlich jeder Menge Fotos. Denn Buchinger selbst würde niemals ein Rezept nachkochen, von dem es kein Foto gibt. Auch bei den Zutaten ist Buchinger kompromisslos: Sie müssen einfach zu besorgen sein. Und wenn man sie selbst im Supermarkt um die Ecke nicht bekommt, dann einfach „irgendwie ersetzen“. Die Rezepte selbst: Ein Balanceakt zwischen und gesund und Comfort Food. Statt weißem Reis gibt es Cauliflower-Rice, damit später auch noch Platz für seinen berühmt-berüchtigten Chiptoast bleibt. Gesund essen und danach mit gutem Gewissen sündigen. Buchingers Kochbuch. Erschienen im Brandstätter Verlag. 192 Seiten. 28 Euro.
SE

Artikel 5 von 11