Nerv mich nicht! Diese Löwin bläst ihrem Gefährten ordentlich den Marsch. Das Foto entstand im Serengeti National Park. © Scott Frier/Nikon Comedy Wildlife Awards
Wie ein Model posierte dieser Gecko. © Michela Bordoli/NCWA
Gut gelaunt: Lachender See-Elefant. © Gabriel Rojo/NCWA
Eichhörnchen mit Blumen-Mikro in Wien. © Kath Aggiss/NCWA
Hau ab, das ist meine Freundin: Königspinguine buhlen um ein Weibchen. © Andy Rouse/Nikon Comedy Wildlife Awards
Spielt die Gepardin verstecken? Nein, sie markiert den Baum, um einen Partner zu finden. © Leslie Mcleod/N.Comedy Awards
Intensiv grübelnd wurde dieser Schimpanse in Uganda angetroffen. © Arvind Mohandas/Nikon Comedy Wildlife Awards
Bisher nie gesehener Rollentausch: Ein Fisch scheint einen Adler zu verfolgen. © Jakubczyk/Nikon Comedy Wildlife Awards
London – Ein Gepard, der verstecken mit einer Antilope spielt. Ein Fisch, der offenbar hinter einem Adler herfliegt! Oder ein Eichhörnchen, das eine Butterblume als Mikrofon nutzt: Das sind nur einige der verrückten Bilder, die Fotografen aus 98 Ländern für die Nikon Comedy Wildlife Awards eingereicht haben. Rekordverdächtige 9000 Fotos wurden heuer eingesendet, 40 davon kamen ins Finale. Zwei Wochen lang kann noch online über den Sieger abgestimmt werden (siehe unten).
So lustig diese Bilder auch sind – der Wettbewerb hat ein ernstes Anliegen. Die Fotografen Paul Joynson-Hicks und Tom Sulland gründeten vor neun Jahren den Comedy-Award, um auf den Naturschutz aufmerksam zu machen und die Wichtigkeit, die Umwelt und Artenvielfalt zu erhalten. Genau diese Emotionen sprechen die aktuellen Bilder an, so Stefan Maier, Marketing-Manager von Nikon Europe: „Die Fotos fangen nicht nur den Humor und die Faszination der Wildnis ein, sie zeigen uns zudem in einer besonders sympathischen Weise die Bedeutung von Artenschutz.“ Tom Sullan sagte bescheiden: „Wir so stolz darauf, dass wir ein Teil dieses aufregenden Projekts sind und so viele Leute mit unserem Ziel begeistern können.“
SUS
Abstimmen und gewinnen
Jeder kann bis 31. Oktober abstimmen und das lustigste Foto des Jahres mitwählen. Dazu auf der Internetseite https://www.comedywildlifephoto.com/ alle Bilder noch einmal genießen und dann unter dem Button People‘s Choice Award seine Wahl treffen. Es winkt ein Preisgeld von umgerechnet 600 Euro!