IN KÜRZE

von Redaktion

Der Nintendo-Wecker ist außerordentlich beliebt. © Nintendo

Technik Nachrichten

ChatGPT hat in Deutschland eine Sprachfunktion erhalten, die es ermöglicht, gesprochene Antworten zu erzeugen. Fünf verschiedene Stimmen stehen zur Auswahl. Die Neuerung wirft ethische Fragen hinsichtlich der zunehmenden Menschenähnlichkeit von KI auf. Die Funktion dürfte bald Einzug in Bildung und Kundenbetreuung halten.

Apple hat drei neue Mac-Computer mit seinem noch schnelleren M4-Prozessor vorgestellt. Der Alles-in-einem-Rechner iMac startet bei 1499 Euro. Der Mac mini als kleinster Apple-Computer aller Zeiten ist ab 699 Euro zu haben. Das überarbeitete MacBook Pro mit bis zu 24 Stunden Akku-Laufzeit gibt es in 14 Zoll ab 1899 Euro und in 16 Zoll ab 2899 Euro.

Peloton, krisengebeutelter US-Spezialist für Fitness-Fahrräder und Laufbänder, erhält im Januar einen neuen Chef. Peter Stern, Mitgründer des Konkurrenten Apple Fitness+, soll Peloton zurück auf Erfolgskurs bringen. Zuletzt konnte das Unternehmen immerhin seine Verluste reduzieren.

Surftipp

Atlas, der humanoide Roboter der US-Firma Boston Dynamics, beeindruckt mit seinen neuen Fähigkeiten in der Fabrikarbeit. In einem Video ist zu sehen, wie er selbstständig Motorkappen aufnimmt und in Container transportiert.

Die neueste Version nutzt ein KI-basiertes visuelles Erkennungssystem, um Objekte zu identifizieren und sie dann zielgerichtet zu greifen. Diese Innovation macht Atlas zu einem vielversprechenden Helfer für industrielle Aufgaben (is.gd/atlas24).

Spiele

Guten Morgen, Super Mario! Nintendo verkauft jetzt für 100 Euro den Wecker „Alarmo“, der mit Klängen aus seinen bekanntesten Spielen funktioniert. Der Wecker erkennt Bewegungen im Bett und passt die Töne entsprechend an. Dabei gibt es verschiedene Weckmodi. Wegen der Riesen-Nachfrage und Wucherpreisen bei Ebay ist der Spiele-Wecker bis Mitte Januar nur für Nintendo-Online-Abonnenten zu haben.

App

Die App „Offline Spiele – ohne Internet“ bietet eine große Auswahl von über 100 Spielen, die für die Nutzung ohne Internetverbindung entwickelt wurden. Sie richtet sich an Gaming-Fans, die unterwegs oder in Bereichen mit schlechtem Empfang Unterhaltung suchen. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Genres wie Puzzle, Action, Strategie und Kartenspiele, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mit der Möglichkeit, ohne Datenverbindung zu spielen, bietet die App einen echten Vorteil: Das Datenvolumen wird geschont, und Verbindungsprobleme gehören der Vergangenheit an. Das sorgt besonders auf langen Reisen, im Flugzeug oder in abgelegenen Gebieten für gute Zwischendurch-Unterhaltung. Einziger und preiswerter Extrakauf ist die Abschaltung der Werbung für einmalig 5,99 Euro (für iOS und Android).
JH

Artikel 7 von 11