Sag Hallo zu verrückt niedrigen Preisen.“ So wirbt Amazon für seinen neuen Billig-Shop. © Foto: Amazon
Amazon hat mit „Amazon Haul“ einen neuen Dienst in den USA eingeführt, der als direkte Antwort auf die wachsende Konkurrenz durch chinesische Online-Billighändler wie Temu und Shein zu verstehen ist. Dieser neue Bereich in der Amazon-App und auf der Website bietet Produkte zu extrem günstigen Preisen an. Alle Artikel kosten unter 20 Dollar, viele unter zehn. Das Sortiment umfasst etwa Mode, Haushalt, Lifestyle und Elektronik. Amazon selbst spricht von „verrückt niedrigen Preisen“.
Als Beispiel nennt der Anbieter ein „elegantes Set aus Halskette, Armband und Ohrringen“ für knapp drei Dollar. Im Gegensatz zum üblichen schnellen Versand beträgt die Lieferzeit für diese Produkte ein bis zwei Wochen – mutmaßlich, weil vieles davon aus Asien kommt. Doch der US-Konzern kündigt an, dass sich „das Warten lohnt“. Es gibt zusätzliche Anreize wie Mengenrabatte von fünf Prozent ab 50 Dollar Bestellwert und zehn Prozent ab 75 Dollar, sowie Gratis-Versand ab 25 Dollar Bestellwert. Zudem gewährt Amazon kostenlose Rücksendungen für alle Haul-Einkäufe über drei Dollar innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung.
Damit passt der Internetriese seine Strategie an, um im wachsenden Billigpreis-Segment wettbewerbsfähig zu bleiben. Amazon betont, dass alle Produkte bei Haul „sicher, authentisch und gesetzeskonform“ sind – ein deutlicher Seitenhieb auf Temu und Shein, denen häufig vorgeworfen wird, ihr Geld mit illegalen Produktkopien und mit Ware aus fragwürdigen Quellen zu verdienen. Ob und wann Haul auch in Deutschland startet, hängt nicht zuletzt vom Erfolg in den USA ab. Handelsexperten sehen bereits Anzeichen dafür, dass „die Kunden genug von schlechten Produkten und langen Lieferzeiten haben“.
JH