ChatGPT besser als Shakespeare?

von Redaktion

„Sein oder Nichtsein“ – diese Frage stellt sich im KI-Zeitalter auch für William Shakespeares Dichtkunst. Denn ChatGPT, der digitale Dichter von heute, fordert den legendären englischen Barden heraus. Eine Studie der Uni Münster enthüllt: Der Chatbot ChatGPT übertrifft Shakespear in Verständlichkeit und Rhythmus. Die KI dichtete Sonette neu, Probanden bevorzugten diese Version und fanden sie verständlicher und melodischer

Bevor wir Shakespeare auf den Dachboden verbannen, sollten wir allerdings innehalten, meinen Experten. Die Genialität des Dichters liege nicht nur in Sprache, Rhytmus und Reimen, sondern vor allem in den Wortspielen, Metaphern und kulturellen Anspielungen. Die KI mag glattere Verse produzieren, doch fehle ihr die menschliche Erfahrung und Emotionalität.

Artikel 2 von 7