In Großbritannien sorgt eine neue Idee für Aufsehen: Eine KI-Großmutter namens Daisy nimmt den Kampf gegen Telefonbetrüger auf. Der Mobilfunkanbieter O2 hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die ältere Menschen simuliert und damit Betrüger gezielt hinters Licht führt. Sobald ein Betrugsversuch erkannt wird, nimmt die KI das Gespräch an und imitiert die Stimme sowie den Kommunikationsstil einer älteren Dame.
Die Betrüger werden in endlose, realistisch wirkende Gespräche verwickelt. So verschwenden sie wertvolle Zeit, die sie für weitere Betrugsversuche nutzen könnten. Ziel ist es, die Erfolgschancen von Kriminellen zu reduzieren und sie zu entmutigen. O2 zeigt damit, dass Technologie ein mächtiges Werkzeug gegen Kriminalität sein kann – sogar mit einer Prise Humor.