IN KÜRZE

von Redaktion

Die neue Nintendo Switch kommt wohl im März. © Nintendo

Technik-Nachrichten

91 Prozent der 16- bis 39-Jährigen in Deutschland nutzen regelmäßig TikTok, Instagram oder YouTube. Laut einer Studie von WeCreate sinkt jedoch das Vertrauen: 40 Prozent der jungen Gen Z kritisieren Inhalte auf Instagram, 51 Prozent bezweifeln TikToks Glaubwürdigkeit. YouTube wird hingegen meist positiv bewertet.

Immer mehr Männer suchen sich in Apps „KI-Freundinnen“. Diese virtuellen Figuren gehen mit ihren Fotos und in den Chats genau auf die Bedürfnisse ihres Nutzers ein. Experten warnen vor diesem Trend, der letztlich zu noch mehr Vereinsamung führt. Einer der Gründe für den Erfolg solcher Apps ist die Tatsache, dass in den USA junge Frauen meist höher gebildet sind als junge Männer.

Die klassische Internetsuche mit Google gilt zunehmend als Domäne älterer Nutzerinnen und Nutzer. Junge Anwender lassen sich ihre Fragen dagegen immer öfter von KI-Anwendungen wie ChatGPT und Claude beantworten. Oder sie suchen beim – extrem unzuverlässigen – TikTok nach Infos. Das bedroht das milliardenschwere Suchgeschäft von Google.

Surftipp

Die Freundschaft von Captain Kirk und dem spitzohrigen Vulkanier Mr. Spock war die Kernbotschaft von „Raumschiff Enterprise“. Doch einen echten, würdigen Abschied konnten sie in der Serie nie nehmen. Das holt das gefeierte Video „765874 – Unification“ jetzt nach. Kirk-Darsteller William Shatner trauert am Totenbett des sterbenden Spock (Leonard Nimoy). KI macht aus völlig anderen Schauspielern perfekte Abbilder der „Star Trek“-Legenden. is.gd/spock24

Spiele

Für viele Fans von Super Mario ist Weihnachten diesmal im Januar. Dann kündigt Nintendo voraussichtlich den Nachfolger seiner Erfolgskonsole Switch an, der schon im März erscheinen soll – genau wie 2017 die ursprüngliche Switch. Weil die Japaner eher auf Spielspaß als auf überwältigende Grafik setzen, dürfte sich die Switch 2 auf dem Niveau der PlayStation 4 oder der Xbox One bewegen – also weiterhin hinter den aktuellen Konkurrenten von Sony und Microsoft. Nur so lässt sich eine akzeptable Akku-Laufzeit der Konsole erreichen, auf der auch Spiele der ersten Switch-Generation laufen sollen.

App

Da freut sich die Kuh, wenn sie nicht mehr aufgegessen wird. „HappyCow“ ist eine beliebte App, die sich auf die Suche nach vegetarischen und veganen Restaurants spezialisiert hat. Die Plattform erleichtert es, pflanzenbasierte Speisemöglichkeiten zu entdecken, sei es in der eigenen Stadt oder auf Reisen. Die App zeigt auch rein vegane Restaurants und solche mit gemischten Menüs an, was die Suche individuell anpassbar macht. HappyCow listet weltweit über 180 000 Orte, darunter mehr als 19 000 in Deutschland. (Die App kostet 5,99 Euro für iOS und Android).

Artikel 5 von 7