Laserpointer gefährlich für Kinderaugen

von Redaktion

Ein leuchtender Punkt, der überall entlang huschen kann: Kinder sind fasziniert, wenn sie den Laserpointer in die Hand bekommen, der für Präsentationen im Büro gedacht ist. Doch der kleine Leuchtpunkt kann großen Schaden anrichten, wenn er ins Auge fällt. Selbst wenn das nur für Bruchteile von Sekunden passiert, können schwere Verletzungen an der Netzhaut des Auges die Folge sein. Davor warnt die Stiftung Auge und stellt klar: Laserpointer sind kein Spielzeug. Und darum sind die Geräte so problematisch: „Im Auge wird der Laser durch die Brechkraft von Hornhaut und Linse gebündelt. Seine gesamte Energie wirkt dann auf einen winzigen Fleck der Netzhaut ein“, erklärt Augenarzt Frank Holz.

Artikel 4 von 11