Warnung vor China-Spielzeug

von Redaktion

Vorsicht vor Billig-Spielzeug: Tester warnen etwa vor Schadstoffen oder verschluckbaren Teilen. © Freepik

Ein Test der Arbeiterkammer Oberösterreich hat gezeigt, dass Spielzeug von chinesischen Billighändlern wie Temu, Wish und Shein erhebliche Sicherheitsrisiken für Kleinkinder birgt. Untersucht wurden 13 Spielzeuge für Kinder unter drei Jahren. Dabei wurden unter anderem verschluckbare Kleinteile, Strangulationsrisiken sowie erhöhte Konzentrationen von Flammschutzmitteln festgestellt. Drei der getesteten Spielzeuge, darunter Produkte von Wish und Temu, wurden als besonders gefährlich eingestuft. Shein kündigte an, die betroffenen Artikel aus dem Sortiment zu nehmen. Bereits im Februar 2024 hatte eine Untersuchung des Verbands Toy Industries of Europe (TIE) ergeben, dass 18 von 19 getesteten Spielzeugen von Temu nicht den europäischen Sicherheitsstandards entsprachen. Die EU-Kommission leitete daraufhin Verfahren gegen Temu ein, unter anderem wegen des Verkaufs gefährlicher Produkte. Verbraucherinnen und Verbraucher werden daher gewarnt, beim Kauf von Spielzeug über diese beiden Billig-Plattformen besonders vorsichtig zu sein.
JH

Artikel 7 von 7