Patienten erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Seit einigen Jahren nehmen diese Tumorerkrankungen zu. In einigen, wenn auch seltenen Fällen besteht ein Zusammenhang mit der Zucker-Krankheit. So wird bei etwa einem Prozent der Patienten mit einem frisch erkannten Diabetes innerhalb der nächsten zwölf Monate ein Pankreaskarzinom diagnostiziert. „Identifizieren wir diese Patienten, können wir 50 Prozent der Pankreaskarzinome früher erkennen und behandeln – und so das Überleben der Patienten verlängern“, erklärt die Direktorin der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am LMU Klinikum, Professorin Julia Mayerle.