Kein gutes Weihnachtsgeschenk

von Redaktion

Prof. Mehmet Atila Facharzt für Plastische Chirurgie und Chefarzt der Klinik „Medical Inn“ in Düsseldorf. © privat

In den USA sind Schönheitsoperationen als Geschenk fast schon normal. Nun lässt sich dieser Trend auch hierzulande beobachten. Zu den beliebtesten und am häufigsten durchgeführten Beauty-Behandlungen in Deutschland zählen Botox- und Hyaluronunterspritzungen. Sie können nach einem Beratungsgespräch beim Facharzt verhältnismäßig kurzfristig und unkompliziert durchgeführt werden. Doch ob es sich um solche minimalinvasiven Eingriffe oder um größere OPs wie Brustvergrößerungen oder Fettabsaugungen handelt – die Entscheidung für einen ästhetischen Eingriff sollte jede und jeder nur nach einer professionellen Beratung treffen. Wird eine Behandlung allerdings verschenkt, ist diese Situation nicht gegeben. Man sollte sich bewusst für eine Behandlung beim Schönheitschirurgen entscheiden. Erhält man einen Eingriff geschenkt, könnten sich die Beschenkten außerdem unter Druck gesetzt oder gar verletzt fühlen, weil sie die Absicht vielleicht missverstehen.

Artikel 3 von 6