Vor 150 Jahren tauchten die ersten Hinweise auf den seltensten Wal der Welt auf: Bis heute wurden erst fünf tote Exemplare des Bahamonde-Schnabelwals entdeckt. Ein 1,5 Tonnen schweres Exemplar, das nun in Neuseeland angespült wurde, ist dort von Wissenschaftlern und Maori gemeinsam untersucht worden. Entdeckt wurde, dass der Wal neun Magenkammern hat, in denen Teile von Tintenfischen gefunden wurden. Sein Kiefer war gebrochen, das war vermutlich auch Ursache seines Todes.