Die hohe Kunst des Hämmerns

von Redaktion

Schimpansen sind unterschiedlich geschickt, harte Schalen mit einem Hammer aufzuknacken. Das ist das Ergebnis einer Studie von Sophie Berdugo von der Uni Oxford. In dem 25 Jahre dauernden Experiment konnten Schimpansen in einem Dorf in Guinea die harten Schalen der Kerne von Ölpalmfrüchten mit einem Hammer und einem Amboss aufschlagen. Schimpansen lernten etwa bis zum Alter von zehn Jahren die Technik von den Älteren. Danach verbesserten sich die meisten kontinuierlich, aber ab einem Alter von 45 Jahren ließ der Erfolg beim Knacken nach. Dies könne daran liegen, dass ältere Tiere weniger Kraft haben und mehr Pausen brauchen bei der Arbeit, so das Forschungsteam.

Artikel 6 von 11