Passwort-Teilen geht ganz einfach

von Redaktion

Lange Nummern von der Rückseite des Routers abtippen ist Vergangenheit. © Ekaterina Pereslavtseva

Wenn Gäste zu Besuch sind, beginnt oft das Teilen von Passwörtern fürs heimische WLAN-Netz. Dafür komplizierte Codes von der Rückseite des Routers abzutippen, muss nicht mehr sein. Das Teilen des WLAN-Passworts funktioniert mittlerweile viel einfacher.

iPhone: Mit iOS 18 hat Apple die Passwort- oder Passwords-App eingeführt, die auch das Teilen von WLAN-Zugängen deutlich erleichtert. In dieser App werden unter dem Bereich „WLAN“ alle gespeicherten Netzwerke angezeigt. Durch Antippen eines Netzwerks kann über den Menüpunkt „Netzwerk-QR-Code anzeigen“ ein solcher Code erzeugt werden.

Gäste scannen diesen mit ihrer Kamera und erhalten sofortigen Zugang zum Netzwerk, ohne das Passwort manuell eingeben zu müssen. Alternativ kann man auch zwei iPhones aneinanderhalten. Der Gastgeber kann sein WLAN dann teilen. Diese Funktion setzt jedoch voraus, dass beide Geräte Bluetooth aktiviert haben und sich gegenseitig in den Kontakten gespeichert haben. Das funktioniert meistens – aber nicht immer.

Android: Auch hier können Nutzer WLAN-Passwörter bequem über einen QR-Code teilen. Dazu die Einstellungen öffnen, unter „WLAN“ das verbundene Netzwerk auswählen und die Option „QR-Code teilen“ nutzen. Der erzeugte Code kann von anderen Geräten mit der Kamera gescannt werden, um sofort eine Verbindung herzustellen.

Manche Android-Geräte wie Google Pixel und Samsung Galaxy bieten zudem die Möglichkeit, das WLAN-Passwort über „Nearby Share“ zu senden, so dass kein QR-Code benötigt wird. Wer häufiger Besuch empfängt, kann den QR-Code als Bild speichern oder ausdrucken, um Gästen den Zugang noch einfacher zu machen.
JÖRG HEINRICH

Artikel 4 von 6