In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut rund zwei Drittel (67 %) der Männer und die Hälfte (53 %) der Frauen übergewichtig, haben also einen Body Mass Index (BMI) von über 25. Berechnet wird der BMI folgendermaßen: Körpergewicht (in kg) geteilt durch Körpergröße (in m) zum Quadrat. Der ideale BMI für Erwachsene liegt zwischen 18,5 und 24,9. Ein Viertel der Erwachsenen sind stark übergewichtig (adipös; BMI über 30). Weltweit sind mehr als eine Milliarde Menschen stark übergewichtig. Das geht aus einem Bericht des Fachblatts The Lancet hervor. Unter anderem in den USA ist die Anzahl der Menschen mit Adipositas stark gestiegen. Die WHO spricht von einer „Epidemie“. Forscher äußerten sich bei der Vorstellung in Genf überrascht von der Schnelligkeit der Entwicklung. Frühere Projektionen hatten damit gerechnet, dass die Schwelle von einer Milliarde Adipositas-Betroffenen erst im Jahr 2030 erreicht wird.