Adelaide – Warum hüpfen Kängurus? Forscher der australischen Flinders Universität sind der Lösung des Rätsels näher gekommen. Sie nahmen das im Regenwald lebende Moschusrattenkänguru unter die Lupe. Dieses 20 Zentimeter große Beuteltier hüpft auf den Hinterbeinen, läuft aber auch auf allen vier Pfoten. Die Forscher meinen nun, dass zunächst alle Beuteltiere auf vier Beinen gelaufen seien, dann gab es Zwischenstufen wie das Moschusrattenkänguru, aus denen sich dann die nur noch hüpfenden Kängurus entwickelten.
FOTO: MAURITIUS