Urlaubsziel der Reichen und Schönen, der freiheitsliebenden Genießer, ein sonnendurchflutetes Paradies mit mediterraner Landschaft und strahlendweißen Bauten – das ist Ibiza. Mit der kulinarischen Seite befasst sich Sherin Kneifl in ihrem Kochbuch, das sich zudem auch als Reiseführer zu profilieren weiß. Denn: Neben den Rezepten gibt es allerhand Tipps für einen gelungenen Aufenthalt auf der berühmt-berüchtigten Insel. Sie reichen von kultureller Inspiration wie dem Theatro Pereyra in Ibiza-Stadt bis hin zu stilvoller Inneneinrichtung, angeboten im Obsolete in Saint Joan. Gestalterisch aufgewertet wird das Buch mit seinen Fotos, die ebenso gut aus einem Reise-Werbeprospekt kommen könnten. Allerdings sind die Fotos nicht das Einzige, das einen luxuriösen Flair versprüht, der ja durchaus auch zu der Mittelmeer-Insel passt. Auch die Zutaten sind eher von der teuren Sorte: wie Hummer, Wolfsbarsch, Aal und Trüffel. Somit bleibt Ibiza auch kulinarisch ein teure Angelegenheit. Für Ibiza-Liebhaber aber unbedingt zu empfehlen. Zu Gast auf Ibiza. Sherin Kneifl. Erschienen im Callwey Verlag. 224 Seiten. 45 Euro.
CS