Endlich Frühling: Die Tage werden wieder heller und die Teller bunter. Dank Spargel und Erdbeeren geht es jetzt wieder farbenfroh in der Küche zu. GU widmet den beiden Frühlingsboten ein eigenes Buch und stellt weitere vor. Wie den Bärlauch beispielsweise. Der schmeckt, ganz klar, als Pesto. Macht aber auch als Bärlauchsalat, Bärlauchpflanzerl oder Bärlauchgnocchi eine gute Figur. Und wenn dann die ersten deutschen Erdbeeren auf den Markt kommen, lässt sich aus den roten Früchten, Chicorée und Hähnchen ein leichter Salat zubereiten. Exotisch ist der Erdbeer-Tomaten-Kuchen. Ungewöhnlich, aber gut der Erdbeer-Risotto. Praktisch sind auch die Service-Seiten zu Spargel und Erdbeeren. Dass die Stangen quietschen müssen, wenn man sie aneinander reibt, weiß man mittlerweile. Aber dass ein Spargel in ein nasses Küchentuch gewickelt am besten hält, ist für manchen doch noch neu. Ach ja: Erdbeeren sind extrem druckempfindlich. Deshalb ist es ratsam, sie nicht unter einem harten Wasserstrahl zu waschen. Ein Kochbuch, das den Frühling von seiner besten Seite zeigt. Spargel & Erdbeeren. GU Verlag. 158 Seiten. 19,99 Euro.
SE