München – Vor drei Jahren wurde die Asiatische Hornisse erstmals in Bayern nachgewiesen, seitdem breitet sie sich in Unterfranken langsam aus. Ein größeres Problem ist der Einwanderer aus Asien bereits in Baden-Württemberg, dort geht man davon aus, dass die Verbreitung nicht mehr zu stoppen ist. Eigentlich hilft nur, rechtzeitig Nester zu zerstören. Die Asiatische Hornisse frisst Bienen und auch Schmetterlinge. Die Naturschutzverbände bitten dringend, Vorkommen zu melden: bn-muenchen.de
IMAGO