Prof. Dr. Andreas Maier-Hasselmann Chefarzt, Klinik für Gefäßchirurgie München Klinik Bogenhausen
Meine Anerkennung, dass Sie dieses Screening haben machen lassen. So wurden Ihre Risiken erkannt. Am besten suchen Sie jetzt eine gefäßchirurgische Sprechstunde auf: Dort wird man Sie mit hochmoderner Ultraschalltechnik untersuchen. Sollte das Aneurysma an der kritischen Grenze von 50 Millimetern Durchmesser liegen, erfolgt in der Regel ein CT, um beurteilen zu können, ob und wie das Aneurysma operiert werden kann. Das Risiko, dass ein Bauchaortenaneurysma von 55 Millimetern reißt, liegt bei 4 bis 5 Prozent. Dies überwiegt die minimalen Komplikationsrisiken einer Operation bei Weitem, sodass man Ihnen in Ihrem Alter – vorausgesetzt Sie haben keine schwerwiegenden Begleiterkrankungen – zu einer OP raten würde. Minimal-invasiv können wir durch kleine Schnitte in der Leiste sogenannte Stent-Grafts einbringen – Gefäßprothesen ummantelt mit Drahtgeflechten, die sich dann an Ort und Stelle entfalten. Die zweite Option ist eine offene Bauchoperation, bei der wir eine Prothese in die Bauchschlagader einnähen. Zeigt sich Ihr Aneurysma noch knapp unter der Grenze von 55 Millimetern, bieten wir Ihnen regelmäßige Verlaufskontrollen an.