Hilfe bei chronischen Rückenschmerzen

von Redaktion

Dr. Constantin Schmid Orthopäde in der Praxis Orthopädie München www.orthopädie-münchen.de

Im MRT wurden offenbar spezifische Ursachen wie z. B. ein akuter Bandscheibenvorfall bereits ausgeschlossen. Ihre Schilderung spricht dafür, dass Sie unter unspezifischen, chronischen Rückenschmerzen leiden könnten. Von chronischen Schmerzen spricht man ab einer Dauer von mindestens drei bis sechs Monaten. Die ständigen Schmerzen können auf den unteren Rücken begrenzt sein oder auch ins Gesäß und den oberen Oberschenkel ausstrahlen. Die genauen Ursachen sind oft nicht mehr sicher feststellbar. Fakt ist: Die Kombination aus Verschleiß und einer untrainierten Rumpfmuskulatur begünstigen chronische Rückenschmerzen. Bei einer Testinfiltration unter Bildwandlerkontrolle – einem speziellen Röntgenverfahren – können wir feststellen, wie viel Prozent der Schmerzen durch die Facettengelenksarthrosen verursacht sind. Haben sich die Schmerzen nach dieser Infiltration um mindestens 50 Prozent gebessert, können wir die Nerven der kleinen Gelenke veröden. Diese dauerhafte Schmerzlinderung hält bis zu zwei Jahre an. Viele unserer Patienten nutzen diese Zeit, um unter direkter Anleitung von professionellen Trainern in unserer Praxis an gelenkschonenden Kraftmaschinen ihren Muskelaufbau zu trainieren. Viele entdecken dabei wieder ihren Spaß an der Bewegung, auf die sie oft lange verzichten mussten. Als Therapieergänzung schätzen viele Patienten auch die Akupunktur.

Artikel 6 von 9