Die besten Apps für den Urlaub

von Redaktion

ChatGPT, die bekannteste KI der Welt, ist als App das „Schweizer Messer“ für sämtliche Urlaubszwecke. Sie erkennt und erklärt durch Fotografieren alle Sehenswürdigkeiten. © Freepik

Alle folgenden Apps sind für iOS und auch Android zu haben – entweder kostenlos, mit Extrakäufen oder für wenige Euro.

■ Duolingo

Damit gelingt ein spielerischer Einstieg in neue Sprachen. Perfekt, um vor dem Urlaub noch einmal ein paar Grundbegriffe zu lernen – von Italienisch und Spanisch bis zu Finnisch und Japanisch.

■ PackPoint Reisebegleiter

Die intelligente Packlisten-App für den Urlaubskoffer berücksichtigt Reisedauer, Zielort und sogar das vorhergesagte Wetter.

■ Lambus Reiseplaner

Flüge, Unterkünfte, Ausflüge, Notizen und Ausgaben landen in einer umfassenden Übersicht. Besonders praktisch bei Gruppenreisen: Alle Mitreisenden sehen dieselben Infos.

■ DeepL

Die App aus Köln ist der weltweit beste Übersetzer und weitaus sprachgewandter als der Google Translator.

Mit Kamera-Scan für Speisekarten, Fahrpläne oder Verkehrsschilder.

■ iTranslate Converse

Dieser Live-Übersetzer ist speziell für gesprochene Konversationen optimiert. Man hält das Smartphone zwischen sich und den Gesprächspartner, und die App übersetzt beide Seiten im Wechsel.

■ ChatGPT

Die bekannteste KI ist als App das „Schweizer Messer“ für alle Urlaubszwecke. Sie erkennt und erklärt durch Fotografieren alle Sehenswürdigkeiten, analysiert Speisen, kennt die lokale Flora und Fauna oder hilft bei Problemen aller Art.

■ Rome2Rio

Diese App zeigt alle verfügbaren Verkehrsmittel für eine Strecke inklusive Kosten an – egal, ob Bus, Bahn, Fähre, Flug oder Mietwagen.

■ TravelSpend

Diese App hilft beim Urlaubsbudget. Ausgaben werden in beliebiger Währung eingegeben, automatisch kategorisiert und in Diagrammen aufbereitet.

Das ist ideal auch für Reisen zu zweit oder mit Freunden, bei denen man die Kosten fair aufteilen möchte.

■ ExpressVPN, NordVPN

Diese Apps sorgen dafür, dass man auf dem Handy, dem Tablet, dem Computer oder dem Hotelfernseher die gewohnten deutschen Sender, Mediatheken oder Streamingdienste sehen kann. Gleichzeitig ermöglichen sie sicheren Datenverkehr in öffentlichen WLAN-Netzen.

■ Flush Toilet Finder & Map

Diese sehr praktische App kann im Notfall Gold wert sein, denn sie zeigt weltweit die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten an.

■ Polarsteps

Dieses Reise-Tagebuch dokumentiert automatisch Routen, basierend auf GPS. Nutzer können Fotos, Texte und Highlights hinzufügen – am Ende entsteht ein digitales Urlaubs-Journal.

■ Komoot

Die erfolgreichste Outdoor-App für Wanderer, Radfahrer und Entdecker. Komoot schlägt je nach Fitnesslevel individuelle Routen vor – inklusive Wegbeschreibungen, Höhenprofil und Offline-Karten für abgelegene Gegenden.

■ Too Good To Go

In vielen Urlaubsstädten kann man mit dieser App übrig gebliebene Mahlzeiten von Restaurants, Bäckereien oder Hotels günstig kaufen.

■ HappyCow

Vegetarisch oder vegan unterwegs? Diese App zeigt weltweit Restaurants, Cafés und Shops mit pflanzenbasierter Küche samt Bewertungen, Bildern und Filteroptionen.

■ GeoZilla

Für Gruppen- oder Familienreisen. Die „Wo ist meine Familie“-App zeigt in Echtzeit, wo sich Mitreisende gerade befinden.

Das ist besonders beruhigend für Eltern mit Kindern und hilfreich, falls man sich in unbekannten Städten aus den Augen verliert.

■ Smartify

Im Museum, aber kein Audioguide? Diese App erkennt per Kamera Gemälde, Skulpturen oder Artefakte und liefert direkt die passenden Infos. Funktioniert in vielen bekannten Museen weltweit.

■ PeakFinder

Was ist das für ein Berg? Diese clevere App erkennt mithilfe der Handy-Kamera über 800 000 Gipfel weltweit, auch offline und ohne Netz. Einfach das Smartphone Richtung Berg halten, schon weiß man Bescheid.

■ SunSmart Global UV

Diese App analysiert den UV-Index und weiß an jedem Standort, wann man sich wieder eincremen sollte. Ein Hautschutzprofil zeigt an, wann man am besten von der Sonne in den Schatten umzieht.

Artikel 6 von 8