Welche Fachrichtung hilft bei Schwindel?

von Redaktion

Prof. Sandra Becker-Bense Fachärztin für Neurologie Oberärztin am LMU Klinikum Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum © LMU-Klinikum

Zum Hintergrund: Schwindel definiert als eine fehlerhafte Wahrnehmung der Bewegung des Betroffenen oder seiner Umgebung. Schwindel ist also ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Auf der Basis der beschriebenen Symptome alleine ist keine abschließende medizinische Einordnung und sinnvolle Therapieempfehlung möglich. Wenn bereits Fachärzte verschiedener Disziplinen aufgesucht wurden, ist im nächsten Schritt die Vorstellung in einem Tertiärzentrum, wie z.B. der interdisziplinären Ambulanz des Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrums (DSGZ) der LMU München zu erwägen. Hier kann mit fachärztlicher Überweisung eine Terminvereinbarung erfolgen. Mehr Informationen im Internet unter https://www.lmu-klinikum.de/schwindelzentrum.

Artikel 2 von 8