Auch Pferde können jetzt den Puls messen. © Foto: Garmin
Beliebtes Mafia-Epos
Nachrichten
Instagram ist jetzt erstmals als iPad-App verfügbar. Bisher konnten Besitzer des Apple-Tablets nur auf die Browser-Version zugreifen oder die iPhone-App unschön vergrößern. Die Neuheit kommt mit 15 Jahren Verspätung. Sie war schon zum Start des iPad 2010 erwartet worden.
Laut der Analysten von NIQ ist der Weltmarkt für Unterhaltungselektronik im ersten Halbjahr 2025 um 4,6 Prozent auf rund 344 Milliarden Euro gewachsen. Größte Wachstumstreiber waren Laptops mit plus 13 Prozent und Spiele-PCs mit plus 23 Prozent. Auch wiederaufbereitete Smartphones und energiesparende Haushaltsgeräte liegen im Trend.
Das KI-Unternehmen Anthropic soll seine Software illegal mit den Texten aus rund 500 000 Büchern trainiert haben. Nun erhalten die Autoren nach einer Klage umgerechnet 2560 Euro Entschädigung pro Buch – insgesamt 1,28 Milliarden Euro.
Surftipp
Der Schweizer Fitnessspezialist Garmin hat einen Gesundheitstracker für Pferde vorgestellt. Der „Garmin Blaze“ (600 Euro) wird als Manschette um den Schweif befestigt und überwacht kontinuierlich Herzdaten, Hauttemperatur, Gangart und Schritte der Tiere. Per Smartphone-App oder Smartwatch können Besitzer die Gesundheitsdaten ihrer Pferde verfolgen. Mit 25 Stunden Akkulaufzeit eignet sich das Gerät für Training, Stallzeit und Transporte. is.gd/pferd25.
Spiele
Das von Action-Fans heiß ersehnte Mafia-Epos GTA VI soll etwas weniger Macho-Attitüde bringen und die moderne Gesellschaft besser repräsentieren. Im aktuellen Trailer haben Fans erstmals weibliche Polizistinnen entdeckt, die sogar männliche Mafiosi verhaften dürfen. Bisher waren die Ordnungshüter in GTA praktisch ausschließlich männlich – trotz eines Anteils von 12 Prozent an Polizistinnen in den USA. Das Spiel erscheint am 26. Mai 2026.
App
Die App „WTMP – Who Touched My Phone“ (auf Deutsch „Wer hat mein Handy angefasst?“) ist eine Sicherheitslösung, die sich an alle richtet, die neugierige Blicke oder unbefugte Zugriffe auf ihr Smartphone verhindern möchten. Wird das Gerät bewegt oder ein Entsperrversuch gestartet, nutzt die App unbemerkt die Frontkamera und erstellt automatisch ein Foto der Person, die das Handy in der Hand hält. Das können allzu neugierige Kolleginnen und Kollegen sein, oder die eigenen Kinder auf der Jagd nach Spiele-Apps. (Gratis mit Extrakäufen für iOS und Android)