Tapas kennen wir aus Spanien. Kein Barbesuch ohne das herrlich schmeckende Fingerfood. Doch auch hierzulande kommen die herrlich schmeckenden Häppchen immer mehr in Trend. Die Hauswirtschafterei spricht beispielsweise dann von „Magentratzerln“ aus dem Alpenraum. Die Rezepte, die sie in ihrem neuesten Buch vorstellt, führen einmal quer durch die Alpen – von würzig-pikanten Kreationen mit Gemüse und Käse bis hin zu raffinierten Fleischvarianten und kleinen, süßen Verführungen. Ein Buch, zu dem man greifen sollte, wenn man Gäste erwartet: Das Kässpatzn-Sushi beispielsweise geht schnell und schaut witzig aus, die Schinken-Tascherl verlocken zum Reinbeißen, Rosenkohl-Fingerfood hat man so noch nicht gesehen. Und ganz nebenbei: Sie sind frei von Kohlehydraten. In Bayern ist der Obatzda obligatorisch – diesmal gibt es ihn in Form von Schnecken oder Stangerln. Praktisch auch die Hinweise „Gut vorzubereiten“ und „Schnell gemacht“. „Alpentapas“. Die Hauswirtschafterei. Soeben erschienen. 128 Seiten. 13,90 Euro. An diesem Wochenende ist die Hauswirtschafterei auch auf der Bauernmeile in München.SE