FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Ehrung im Oktober

Am 23. Oktober werden in London die besten Fußballer und Fußballerinnen der Saison 2016/17 ausgezeichnet. Diesen Termin und Austragungsort gab der Weltverband FIFA gestern bekannt. Die erste Verleihung unter dem neuen Namen „Best FIFA Football Awards“ fand Anfang des Jahres in Zürich statt, wo bei den Frauen Carli Lloyd (USA) und bei den Männern der portugiesische Europameister Cristiano Ronaldo das Rennen machten. Am 17. August gibt die FIFA auch die ersten Protagonisten bekannt, die zur Wahl stehen. Gekürt werden die besten Akteure der Saison 2016/2017, erstmals auch in der Kategorie Torhüter.

Der FC Arsenal hat einen Wechsel von Stürmer Alexis Sanchez ausgeschlossen. „Meine Entscheidung ist klar, er bleibt hier und wird das respektieren“, sagte Trainer Arsène Wenger. „Er wird für diese Saison hier sein und, wenn wir es hinbekommen, auch darüber hinaus“, sagte der Coach. Sanchez’ Vertrag beim Premier-League-Club läuft nur noch bis zum kommenden Sommer. Der 28-Jährige soll schon länger bei anderen europäischen Topklubs im Gespräch sein.

Mircea Lucescu wird neuer Nationaltrainer der Türkei. Einer Verbandsmitteilung zufolge habe man sich mit dem rumänischen Trainer auf einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein drittes Jahr geeinigt. Heute solle der 72-Jährige in Istanbul vorgestellt werden.

1899 Hoffenheim droht bei der Premiere in der Champions League ein schwerer Gegner. Wenn heute in Nyon (12 Uhr) die Playoffs ausgelost werden, erwartet die Kraichgauer namhafte Konkurrenz. Mögliche Gegner sind Jürgen Klopp und sein FC Liverpool, der fünffache Europa League-Sieger FC Sevilla, der SSC Neapel sowie ZSKA Moskau oder Sporting Lissabon.

Hertha BSC hat Offensivspieler Valentino Lazaro als fünften Neuzugang verpflichtet. Der 21 Jahre alte österreichische Nationalspieler kommt von RB Salzburg und wird zunächst ausgeliehen. Der Offensivspieler laboriert derzeit noch an einer Sprunggelenksverletzung und steht voraussichtlich nicht zum Saisonstart zur Verfügung. Sollte er wieder fit sein, besitzt Hertha eine Kaufoption. Die Ablösesumme soll bei fünf Millionen Euro liegen.

Der FC Augsburg hat einen erfolgreichen Abschluss seiner England-Tour hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Manuel Baum bezwang den FC Southampton nach einer eindrucksvollen Vorstellung mit 4:0. Ein Doppelpack von Michael Gregoritsch (35./39.) sowie Ja-Cheol Koo (67.) und Raphael Framberger (82.) bescherten dem FCA nach dem 1:2 beim FC Middlesbrough einen Sieg.

Artikel 1 von 11