Australierin

Strafe für Geschäft mit Leihmüttern

von Redaktion

Phnom Penh – Wegen illegaler Geschäfte mit der Vermittlung von Leihmüttern in Kambodscha ist eine Australierin zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die 49-Jährige wurde in Phnom Penh für schuldig befunden, gefälschte Papiere besorgt zu haben. Außerdem muss sie umgerechnet 825 Euro Geldstrafe zahlen. Mit ihr wurden zwei Frauen aus Kambodscha zu jeweils 18 Monaten Haft verurteilt. Kambodscha hat – wie andere südostasiatische Staaten – das kommerzielle Geschäft mit Leihmüttern untersagt.

Artikel 5 von 11