Was man sich für 222 Millionen Euro im Sport kaufen kann

von Redaktion

– 1 Saison Spieler und Trainer in der 2. Fußball-Bundesliga: 2015/16 gaben nach Zahlen der Deutschen Fußball Liga (DFL) die 18 Klubs rund 202,6 Millionen Euro für die Gehälter aus.

– 1,5 Jahre Spitzensport: Deutschland stellt im laufenden Jahr 167 Millionen Euro für den deutschen Leistungssport bereit. 2018 gibt der Bund mehr – doch sicher nicht so viel wie die Neymar-Ablöse.

– 2 Olympia-TV-Wochen: Discovery zahlt dem IOC für die europäischen TV-Rechte der kommenden vier Olympischen Spiele 1,3 Milliarden Euro – etwa 100 Millionen pro Wettkampf-Woche.

– 5 Jahre DFB-Ausrüstung: In einem Vierjahresvertrag ab 2018 zahlt Adidas dem DFB jährlich 50 Millionen Euro. Bis dahin soll der Sportartikelhersteller noch 25 Millionen pro Jahr zahlen.

– 6 Top-Bundesliga-Transfers: Corentin Tolisso, Javi Martínez, Mats Hummels, Mario Götze, Arturo Vidal und Julian Draxler – Bayern und Wolfsburg waren sie insgesamt rund 230 Millionen Euro wert.

Artikel 1 von 11