Neuötting – Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 17 Uhr im Rahmen der Neuöttinger Adventskonzerte das Konzert der Neuöttinger Frauenkantorei unter Leitung von Kantor André Gold in der Klosterkirche St. Fidelis statt. Der Chor besteht aus 18 Frauenstimmen. Im ersten Teil sind adventliche Chorwerke wie „Rorate“ oder „Tochter Zion“ zu hören. Als Hauptwerk stehen die „Ceremony of carols“ von Benjamin Britten auf dem Programm. Nach dem Choral „Hodie Christus natus est“ beginnt das erste Chorstück aus Benjamin Brittens Zyklus mit dem Text eines anonymen Verfassers aus dem 14. Jahrhundert und dem Titel „Willkommen, Weihnacht“. Einige dieser Texte aus dem 14. bis 16. Jahrhundert stammen aus einem Gedichtband „The English Galaxy of Shorter Poems“, die Britten bei einem Aufenthalt in Neu-Schottland 1942 bei einem Buchhändler fand. Auf hoher See – während der anschließenden Rückfahrt von Amerika nach Europa – komponierte er die erste Fassung seiner Folge von weihnachtlichen Gesängen auf einige Texte dieser Sammlung. Die Uraufführung fand am 5. Dezember 1942 in der Bibliothek von Norwich Castle statt. Die Solopartien der einzelnen Stücke werden von Mitgliedern der Kantorei übernommen. Brittens Tonsprache ist sehr farbig, aber eher konservativ, trotz seiner modernen Zeitgenossen und reicht von kanonischen Führungen über virtuose Läufe bis hin zu reibenden Harmonien bei „In freezing Winter Night“. Begleitet wird das Konzert von der Harfenistin Sabine Kraus. Neben den „ceremony of carols“ ist der wunderschön eingängige „Angels Carol“ von John Rutter zu hören. Einlass ist ab 16.30 Uhr.
Karten an der Abendkasse. In der Klosterkirche gibt es Sitzheizungen.