Mit einem magischen Wochenende

von Redaktion

Das neue Kulturprogramm der Stadt Mühldorf liegt vor, der Vorverkauf hat bereits begonnen

Mühldorf – Das neue Kulturjahr in Mühldorf wirft seine Schatten voraus. Nun hat das Kulturamt das Programm für die Monate Januar bis März im Detail vorgestellt.

Musikalisch geht es am Samstag, 17. März, gleich in die Vollen: Mit „Naturally 7“ kommt eine der besten A-cappella-Gruppen der Welt in den Stadtsaal – bekannt durch ihren Nummer-eins- Hit „Music is the key“ mit Sarah Connor.

Am Donnerstag, 1. Februar, zeigt sich dann Claudia Koreck mit ihrem Album „Holodeck“ in neuem Gewand: mit einem Mix aus Heimat und Ferne, aus bayerischen und englischen Songs.

Einen Mix aus westafrikanischen und afro-brasilianischen Rhythmen bringt der in Paris lebende Spitzenmusiker Hervé Samb am Montag, 5. Februar, auf die Bühne des Haberkastens: eigenwillig, virtuos und zugleich stimmig.

Dr. Kingsize lässt am Samstag, 3. März, mit „Pur und akustisch“ die Herzen der Elvis-Fans höher schlagen, wenn er mit seiner fünfköpfigen Band als Elvis-Imitator einen Streifzug durch die Musik von Elvis, Johnny Cash und Country & Western unternimmt.

Am Donnerstag, 22. März, präsentiert dann die Lungau Big Band die schwedische Multiinstrumentalistin Gunhild Carling. Mit dem Programm „Cotton Club!“ präsentieren sie ausgewählte Komponisten und Arrangements aus der Zeit des legendären Cotton Clubs in New York und zelebrieren Musik von Duke Ellington, Cab Calloway und Cootie Williams.

Darüber hinaus steht natürlich auch im Bereich Kleinkunst und Kabarett einiges auf dem Programm: Am Donnerstag, 11. Januar, schlüpft Stefan Leonhardsberger aus Österreich in eine Vielzahl von Rollen und zeigt in seinem neuen Programm „Rauhnacht“ eine Mischung aus Kabarett und Alpenwestern – und warum es besser ist, Silvester zu Hause zu bleiben.

Außerdem in Mühldorf zu Gast: die fränkische Konzertkabarett-Gauditruppe Gankino Circus (Freitag, 19. Januar), die Schweizer A-cappella-Formation Bliss (Samstag, 27. Januar), das österreichische Frauenkabarett-Duo Kernölamazonen (Freitag, 23. Februar), der aktuelle Preisträger des Deutschen Kabarettpreises Matthias Tretter (Donnerstag, 8. März) sowie Regisseur Marcus H. Rosenmüller und Filmkomponist Gerd Baumann (Freitag, 16. März).

Beim sogenannten „Magic Weekend“, das vom 16. bis 18. Februar im Haberkasten stattfindet, geben sich preisgekrönte Zauberer und Comedians die Klinke in die Hand. Unter anderem tritt der Gewinner des „Prix Walo 2013“ und des „Swiss Talent Award 2014“ Marc Haller am Freitag, 16. Februar, im Haberkasten auf.

Der „deutsche Meister“ und „Weltmeister der Zauberkunst“ Gaston begeisterte in seiner Paraderolle als „Jaqueline“ bereits im Herbst bei Altingers Brettlboden das Publikum im Haberkasten (wir berichteten) und ist am Samstag, 17. Februar, mit seinem Best-of-Programm in voller Länge zu erleben. Für Kinder von fünf bis elf Jahren präsentiert Zauberer René aus München am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr seine Kinder-Zaubershow „Der Zauberstab mit drei Enden“, bei der auch die Eltern einiges zu lachen haben.

Karten für diese und weitere Veranstaltungen des neuen Programms sind im Kulturbüro unter Telefon 08631/612612,

im Internet unter www.haberkasten.de sowie

bei allen Inn-Salzach-Ticket- Verkaufsstellen erhältlich.

Artikel 2 von 9