Nachdem der SV Aschau und der TSV Neumarkt St. Veit zu Saisonende abgestiegen sind, und der SV Reichertsheim in die Bezirksliga aufgestiegen ist, ist der Landkreis in den beiden Kreisligen nur mit drei Mannschaften und aus dem Nachbarlandkreis FC Töging II vertreten. Zumindest der SV Oberbergkirchen, als Aufsteiger aus der Kreisklasse, rettete die Landkreisvertreter vor dem totalen Bankrott. Am Wochenende beginnt die Saison 2017 / 2018 und alle vier Vereine haben sich vorgenommen besser abzuschneiden wie in der letzten Saison.
Kreisliga Gruppe 1
SV Ostermünchen – FC Grünthal, Samstag, 18 Uhr. Mit dem SV Ostermünchen, Absteiger aus der Bezirksliga, trifft der FC Grünthal bei seinem Saisonstart auf einen Gegner, der ihnen gleich alles abverlangt. Die rund fünfwöchige Vorbereitungsphase wurde intensiv genutzt, um auf die neue Saison bestmöglich vorbereitet zu sein. Bei insgesamt fünf Testspielen zeigten die Grünthaler durchaus gute Ansätze. Lediglich das immer noch anhaltende Verletzungspech, das sich schon seit der Rückrunde wie ein roter Faden durchzieht, stellt das Trainerteam vor immer wieder neuen Herausforderungen, trotzdem ziehen alle Spieler mit und sind auf das erste Saisonspiel heiß. Die Neuzugänge haben sich innerhalb der Mannschaft sehr gut integriert und man hofft von Seiten von Grünthal, dass sie der Mannschaft mehr Stabilität verleihen können. Trotz des Abstiegs gehört Ostermünchen mit seinem eingespielten Team wiederum zum Favoritenkreis der Kreisliga Gruppe eins. Trotzdem möchte Grünthal nicht ohne einem Punkt nicht die Heimreise antreten.
Kreisliga Gruppe 2
SV Kay – SV Oberbergkirchen, Freitag, 20 Uhr. Die Euphorie über den Aufstieg in die Kreisliga scheint in Oberbergkirchen bereits vor dem ersten Spieltag verflogen zu sein. Trainer Hans Neudecker stellte fest, dass die Mannschaft eine schwache Vorbereitung abgeliefert hat und derzeit einige Spieler sich im Urlaub befinden. Dazu kommt noch, dass drei Spieler langzeitverletzt sind und somit für einige Monate nicht zur Verfügung stehen. Am Freitagabend wartet auf Oberbergkirchen eine Mannschaft die im letzten Jahr aufgestiegen war und sich im vorderen Drittel der Tabelle eingenistet hatte. Auf die Neudecker Truppe wartet ein harter Brocken und wie schwer es ist in Kay Punkte zu entführen, darüber können sich die Oberbergkirchener bei den Gegnern erkundigen. Auf die Urlauber muss Hans Neudecker vorerst verzichten und hoffen, dass sich von den angeschlagenen Spielern der eine oder andere einsatzfähig meldet. Mit einem Unentschieden hätte der SV Oberbergkirchen sein Ziel erreicht, am ersten Spieltag mit null Punkten da zu stehen.
FC Töging II – BSC Surheim, Samstag, 17.30 Uhr. Nach nunmehr zwei Jahren hat der bisherige Trainer Mario Reichenberger sein Amt niedergelegt und für ihn steht jetzt Andy Black an der Linie. Er war in der letzten Saison als Spieler und Co-Trainer beim TV Kraiburg tätig und suchte sich für diese Spielsaison eine neue Herausforderung. Andreas Kronberger fällt bereits jetzt für den Rest der Saison aus, denn er zog sich bei einem Vorbereitungsspiel einen Kreuzbandriss zu. Trotzdem verlief die Vorbereitung hervorragend, denn es wurden alle fünf Spiele, auch gegen höherklassige Mannschaften gewonnen. Das Wichtigste für Balck ist, die jungen Spieler die aus den Nachwuchsmannschaften kommen zu integrieren und der ersten Mannschaft zuführen. Mit der BSC Surheim kommt ein sehr starker Aufsteiger ins Wasserschloss und dieser Gegner darf von der ersten Minute an nicht unterschätzt werden. Balck stuft den Gegner sogar als einen potenziellen Aufstiegskandidaten ein. Neben Kronberger hat Balck noch zwei weitere Langzeitverletzte sowie einige angeschlagene Spieler, von denen er hofft, dass sie bis Samstag wieder einsatzbereit sind.
TSV Buchbach II – TSV Waging, Samstag, 17 Uhr. Gleich mit einem sehr starken Gegner bekommt es die Reservemannschaft des TSV Buchbach am ersten Spieltag zu tun. Die Waginger „Seerosen“, sie spielten in der letzten Saison noch in der Bezirksliga kreuzen bei der verletzungsgeplagten Buchbacher Reserve auf. Spielertrainer Manuel Neubauer hat derzeit nur zwölf gesunde Spieler zur Verfügung, auch er kann wegen einer Wadenverletzung nicht auflaufen. Alle übrigen Spieler befinden sich im Urlaub oder sind wegen Verletzungen nicht einsatzfähig. Auf Grund der Urlaubszeit war auch die Vorbereitung mehr als durchwachsen, denn Neubauer konnte nicht einmal hintereinander mit derselben Elf spielen. Die nächsten Wochen werden für ihn und der Mannschaft noch einiges abverlangen, danach, so hofft er, sind alle Spieler gesund zurück. Normalerweise wollte er mit drei Punkte in die neue Saison starten, aber nach dieser Ausgangslage wäre Neubauer schon mit einem Punkt hochzufrieden. tf