Waldkraiburg – Das letzte Spiel der Saison 2017/18 wurde pünktlich um 16.30 Uhr vom Schiedsrichter der Partie angepfiffen. Dafür, dass es für beide Mannschaften um keine Verbesserung in der Tabelle ging, war das Spiel aber sehr ansehnlich. Die Gäste aus Simbach, die bedingt durch die Konstellation der oberen Ligen, den Klassenerhalt noch nicht sicher haben, hatten in der Anfangsphase die bessere Chancenverwertung und führten zur achten Minute mit einem Tor Vorsprung (3:4). In dieser Phase hatten die Hausherren, in der Abwehr den Kreisspieler der Gäste nicht immer im Griff. Nach gespielten 15 Minuten haben sich die VfL‘er wieder auf das wesentliche konzentriert und konnten sich im Verlauf steigern und führten bis zur Halbzeitpause mit 15:12.
In der zweiten Halbzeit wurden die Industriestädter von Minute zu Minute stärker und setzten sich bis zur Mitte der Spielzeit mit 6 Toren Vorsprung ab (45. 22:16). Diesen Vorsprung konnten die Simbacher, auch mit einer Schlussoffensive, nicht mehr aufholen und am Ende stand ein verdienter 29:20 Sieg für die Waldkraiburger an der Anzeigetafel.
Die Mannschaft um Spielertrainer Artur Terre und Trainer Tobias Wethanner hat auch im letzten Spiel alles gegeben, damit die Punkte in Waldkraiburg bleiben. Somit wurde die Spielzeit, mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis und auf Rang sieben der Tabelle, abgeschlossen.
Für den VfL spielten: Christian Michel und Christian Nikitin im Tor; Maximilian Glina (1); Norbert Maros (1); Arthur Terre; Markus Lauber (1); Markus Winkler (2); Stefan Lode (12); Mattis Peiser (5); Matthias Müller (4); Patrick Zabelt (1); Walter Lode (1); Karl-Heinz Lode (1)
Im Vorspiel konnten die Waldkraiburger Herren II den HSG Freising-Neufahrn III deutlich mit 36:18 besiegen. Das Nachholspiel und somit auch das letzte Saisonspiel der zweiten Mannschaft war eine deutliche Angelegenheit für den Gastgeber.
Nach den Spielen feierten die Spieler mit den Zuschauern und Gönnern den Saisonabschluss. hk