Mühldorf/Eiselfing – Nicht zu heiß und nicht zu kalt: Bestes Beachvolleyball-Wetter war den Nachwuchsvolleyballern am vergangenen Wochenende beschert. Am Samstag traten die U14-Spielerinnen in Lenggries zur bayerischen Meisterschaft an. Mit dabei auch zwei Spielerinnen des TSV Mühldorf, die sich am Ende mit der Bronzemedaille über einen Stockerlplatz freuen durften – am Ende war nur Eiselfing besser.
Nach einem knappen 2:1-Sieg in der Vorrunde gegen die auf zwei gesetzten Eiselfingerinnen Helena Nitschke/Nina Pauker und einen 2:0-Sieg gegen die Dachauerinnen Hanna Glückler/Julia Poganietz standen die beiden Mühldorferinnen als Gruppenerste bereits im Viertelfinale.
Dort trafen sie auf Julia Perzl/Selina Zwing vom SV Lohhof. Ging der erste Satz noch 9:15 verloren, konnten sie die nächsten beiden Sätze für sich entscheiden.
Im Halbfinale mussten sie nun erneut gegen die beiden Eiselfinger Mädels aus der Gruppenphase ran. Souverän gewannen Westner/ Olliges den ersten Satz noch mit 15:6, doch siegte das Team mit den stärkeren Nerven. 1:2 hieß es am Ende denkbar knapp (14:16, 13:15) für die beiden Eiselfingerinnen.
Im Spiel um Platz drei ließen die beiden Innstädterinnen dann nichts anbrennen. Sie setzten sich klar mit 2:0 gegen Melissa Butzlaff/Lena Kreutzkamp aus Sonthofen durch und krönten damit ihre Beachsaison verdient mit einer Medaille.
Die Plätze eins und zwei spielte der TSV Eiselfing unter sich aus, bayerischer Meister wurden die Favoritinnen Cäcilia Hälbich und Emma Pick.kao