Mühldorf – Nach einem Jahr ohne Zuschauer hatten sich die Mühldorfer Volleyballer zu Beginn der neuen Zweitliga-Saison darauf gefreut, endlich wieder vor Publikum zu spielen, denn regulär standen am Wochenende die ersten Heimspiele auf der Agenda. Doch daraus wird nichts. Weil die Mittelschulturnhalle in Mühldorf nach einem Unwetter im Juni einen Wasserschaden erlitten hatte und aktuell Trocknungsarbeiten laufen, müssen die Mühldorfer Volleyballer ihre geplanten Spiele gegen den GSVE Delitzsch und den L. E. Volleys aus Leipzig erst einmal verlegen.
Einen neuen Termin gibt es bisher nur für das Match gegen Delitzsch, nämlich Samstag, 23. Oktober, um 19 Uhr. Wie der Verein verlauten lässt, soll die Halle ab dem 1. Oktober wieder einsatzbereit sein, sodass am 9. Oktober dem Spiel gegen den TuS Kriftel nichts im Wege stehen dürfte.
Das Mühldorfer Team will das Wochenende aber nicht ungenutzt lassen, sondern noch mal ein Testspiel durchführen. Am Samstag geht es gegen den österreichischen Erstligisten UVC Ried in dessen nagelneuer Halle.
Und das mit einem Kapitän, der in der vergangenen Woche einen entscheidenden Beitrag geleistet hat, dass zum Saisonauftakt gegen den TSV Mimmenhausen gleich die ersten Punkte auf das Konto der Mühldorfer geflossen sind. Mit seiner Aufschlagserie im fünften und entscheidenden Satz führte Tom Brandstetter das Mühldorfer Team auf die Siegerstraße und wurde am Ende zurecht vom Mimmenhausener Spielertrainer Christian Pampel zum „Most Valuable Player“ (MVP) ausgezeichnet. 14 Punkte gingen auf das Konto des „Capitano“, sechs Asse schlug der Außenangreifer der Mühldorfer. Die Statistik dokumentiert mit 44 Prozent eine hervorragende Angriffsquote, 54 Prozent positive Annahmen spiegeln ebenso die Qualität des Mühldorfer Spielmachers wider. Als Zuckerl gab es auch noch einen direkten Blockpunkt.
Hervorragendes
Debüt für Welsch
Mit jeweils 15 Punkten steuerten auch Diagonalspieler Fabian Bartsch und Neuzugang Laurenz Welsch über die Außenposition maßgeblich zum Sieg der Mühldorfer bei. Welsch, der Nationalspieler der U19 ist, gelang damit als Topscorer ein hervorragendes Debüt im Mühldorfer Trikot.
Wie geht es in der Liga weiter? Gefordert ist der TSV Mühldorf erst in der nächsten Woche wieder, wenn die Tabellensechsten aus Mühldorf die Reise nach Hammelburg antreten. Anders als Mühldorf hat Hammelburg seine beiden Partien gegen Leipzig und Delitzsch bereits hinter sich. Die beiden Fünf-Satz-Erfolge führten dazu, dass Hammelburg aktuell die Tabelle in der 2. Bundesliga anführt.