Fußball

TSV Buchbach jetzt schon Dritter

von Redaktion

Der TSV Buchbach hat am Freitagabend den SV Schalding-Heining mit 2:0 bezwungen und so seinen Höhenflug fortgesetzt. Die Rot-Weißen sind durch den achten Saisonsieg vor den Samstagsspielen auf Rang drei der Fußball-Regionalliga Bayern gesprungen.

Die Partie begann mit einer guten Möglichkeit für Marco Rosenzweig, dessen Schuss jedoch geblockt wurde (4.), danach tat sich lange nichts. Die Gastgeber mussten neben Moritz Sassmann kurzfristig auf Benedikt Orth und Alexander Spitzer verzichten, die sich im Training verletzt haben, bei den Gästen musste Philipp Knochner wegen einer Schulterverletzung passen.

Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe eine echte Strafraumszene zu verzeichnen war, doch nach einer Ecke und einem Kopfball von Lukas Winterling brachte Aleksandro Petrovic aus kurzer Distanz den Ball mit dem Rücken zum Tor nicht über die Linie. Im Gegenzug zog Fabian Burmberger nach einem abgewehrten Ball einfach mal aus dem Hinterhalt ab und zimmerte die Kugel an die Latte – plötzlich war jetzt mehr Feuer drin. Und prompt fiel dann auch die Führung für die Hausherren, als sich Christian Brucia am rechten Flügel durchsetzte und Thomas Winklbauer die leicht abgefälschte Flanke über die Linie köpfen konnte (36.).

Nach dem Seitenwechsel versuchte Schalding mehr Offensivgeist zu entfachen, das bot den Gastgebern immer wieder Räume und fast hätte Winklbauer in der 61. Minute erneut zugeschlagen, allerdings traf der Blondschopf nur das Außennetz. Nur zwei Minuten später war es erneut Winklbauer, der aus ganz spitzem Winkel abzog, Martin Tiefenbrunner kratzte die Kugel noch von der Linie. Grob fahrlässig ließen die Buchbacher in der 83. Minute die Chance auf die Vorentscheidung aus, als sie einen Konter fuhren, Daniel Muteba sich aber verzettelte und Tobi Sztaf den Querpass in den Abendhimmel donnerte. Auf der anderen Seite zwang Fabian Schnabel Maus zu einer Parade, doch in der 86. Minute machte Winklbauer den Deckel drauf.

TSV Buchbach: Daniel Maus – Bahar, Winterling, Marcel Spitzer, Wieselsberger – Petrovic, Rosenzweig (ab 90. + 3 Leberfinger) – Brucia (ab 70. Prenninger), Muteba (ab 90. + 1 Tobias Maus), Sztaf (ab 84. Steinleitner) – Winklbauer (ab 89. Sehorz).

Schiedsrichter: Ostheimer (TSV Sulzberg).

Zuschauer: 938.

Tore: 1:0 Winklbauer (36.), 2:0 Winklbauer (86.).mb

Artikel 2 von 9