Volleyball

Der erste Dreier in der aktuellen Saison

von Redaktion

„Wir dürfen Mühldorf nicht die schnellen Angriffe aufbauen lassen und müssen sie mit dem Aufschlag unter Druck setzen!“ Die Ansage von Benedikt Bauer, Cheftrainer des GSVE Delitzsch, vor dem Spiel war eindeutig. Doch er hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn endlich gelang dem TSV Mühldorf in der 2. Volleyball-Bundesliga der Befreiungsschlag. Will heißen: Endlich mal kein Spiel über fünf Sätze, Mühldorf hatte beim 3:0 gegen die Sachsen alles im Griff, feierte nach einem 25:21, 25:16 und 25:22 den ersten Dreier in dieser Saison. Und das katapultiert die Mannen von Trainer Heiko Roth vor auf Platz sechs. Umso beachtenswerter ist dieser Erfolg, da viele Ersatzspieler nicht mit von der Partie waren. Die Jugendspieler Moritz Wöls und James Feuchtgruber waren mit dem BVV-Team unterwegs, Fritz Vähning musste krank das Bett hüten.

Und so konnten die Mühldorf tags darauf auch im Pokalspiel gegen den VC Gotha nicht aus dem Vollen schöpfen. Dennoch gingen die Mühldorfer, entsprechend selbstbewusst nach der Vorstellung gegen Delitzsch, maximal engagiert zu Werke, boten am Sonntag eine Partie auf Augenhöhe. Brachiale Aufschläge hüben wie drüben. Nach fast zweieinhalb Stunden Spielzeit und einem Fünf-Satz-Krimi jubelte am Ende dann der Gast aus Gotha, der den vierten Matchball zum 17:15Erfolg zum Einzug in das Pokal-Achtelfinale verwan- delte.enk

Artikel 3 von 8